... nachdem die MSI in Helsinki noch unerwartete Elch-Sichtungen hatte, tritt sie jetzt mit dem Rückflug wieder in den mehr oder minder verdienten Feierabend (Spoiler-Alarm: voraussichtlich bis Ende August) ein. Immerhin war das Wetter beim Rückflug so gut, dass ich hier noch etwas mehr als die üblichen Frühstück-, Lounge-, Flugzeugessen-Fotos bieten kann. Das Essen gab es natürlich aber trotzdem, angefangen mit dem Frühstück:
Zum Abschied gönne ich mir noch ein fulminantes Urlaubssandwich mit Spiegelei. Wieso hatte ich diese Idee vorher noch nie?
Der Gatte lässt sich noch ein schönes Omelette braten.Ich genieße nochmal das leckere finnische Porridge, das leicht salzig ist und in der Konsistenz eher wie Milchreis daherkommt. Offenbar kombiniert man hier etwas gröbere Haferflocken, teils auch Haferkleie, mit den Geheimzutaten Salz und Butter. Der echte Finne tut nochmal extra Butter drauf, aber da wir ja nicht über lange und harte Winter kommen müssen, verkneife ich mir das. Der Gatte findet, man kann auch damit am Müsli-Contest teilnehmen,Bevorzugt selbst aber dann doch lieber Müsli mit Joghurt.Danach packen wir gemütlich zusammen und fahren in etwa 30 Minuten zum Flughafen. Die Autorückgabe verläuft hier vollkommen unspektakulär: Ich stelle das Auto ab, gebe dem Mitarbeiter, der nichtmal seinen Schalter zur Annahme verlässt, den Schlüssel und kann gehen. Die Rechnung kommt dann auch zügig und problemlos per E-Mail. Am Business-Check-in ist eine verhältnismäßig lange Schlange. Da wir schon eingecheckt sind und nur noch unser Gepäck aufgeben müssen, begleitet uns ein sehr freundlicher Mitarbeiter zur automatischen Gepäckaufgabe und nimmt uns sogar noch die ganze Arbeit ab. Wäre nicht nötig gewesen, aber er macht es sicherheitshalber trotzdem, da er nicht weiß, ob der Automat unser durch die Buchungsklasse höheres erlaubtes Gepäck richtig registriert.
Nachdem alles reibungslos geklappt hat, gehen wir durch die fast vollkommen leere Sicherheitskontrolle. Noch scchnell ein bisschen Schokolade als Mitbringsel für uns und unsere "Haushüterin" gekauft und schon ist es Zeit für Mittagessen in der Lounge (Ich habe nie gesagt, dass es heute weniger Essensfotos gibt, ich habe nur gesagt, dass es dank guten Wetters auf dem Flug auch noch andere Fotos geben wird).
Nachdem alles reibungslos geklappt hat, gehen wir durch die fast vollkommen leere Sicherheitskontrolle. Noch scchnell ein bisschen Schokolade als Mitbringsel für uns und unsere "Haushüterin" gekauft und schon ist es Zeit für Mittagessen in der Lounge (Ich habe nie gesagt, dass es heute weniger Essensfotos gibt, ich habe nur gesagt, dass es dank guten Wetters auf dem Flug auch noch andere Fotos geben wird).
Hier ein kleines Arrangement an kalten Speisen, die Salat-Auswahl war noch deutlich größer, aber mir war nicht danach.
Zwischendurch kommt eine blumige Finnair vorbei, die ich natürlich kurz zwischen Hauptspeise und Nachtisch fotografieren muss. Sehr zu meiner Freude gibt es hier auch wieder mal Apple Crummble mit Haferflocken. In mich wandern zwei große Portionen, und ich komme zum Entschluss, heute mal auf das Flugzeugessen zu verzichten.
Zwischenzeitlich kommt auch unser A320 D-AIDB mit dem wunderschönen bayrischen Namen "Bayreuth" vorbei.
Pünktlich zum Boarding begeben wir uns ans Gate, das heute mal über eine Brücke erfolgt.
Selbst hier am Flughafen liegen neben der Piste noch ein paar (sicherlich gelegentlich glutschige) glazial geformte Felsen in der Gegend herum. Nicht das beste Foto, aber als Geographin muss ich das natürlich an dieser Stelle nochmal erwähnen.
Blick zurück zum eher kleinen Terminal. Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass Helsinki aus meiner Sicht eines schönsten Terminal-Inneren hat. Fotos habe ich leider keien gemacht.Los geht es, der A320 ist bis auf den letzten Platz besetzt, am morgigen Montag wird ja in Deutschland gestreikt, und so wurden wohl noch einige auf diesen Flug umgebucht.Umland von Helsinki mit einem noch gefrorenen See und Blick Richtung Meer.
Ich kann mich mal wieder kaum sattsehen und -fotografieren. Noch ein Blick auf die estnische Küste, danach zieht es erstmal über der Ostsee ein wenig zu.
Man hat heute einen wunderschönen Blick auf die Küste und die vorgelagerten Inseln. Irgendwo da ist auch unser Ufer-Trail, den wir gestern gelaufen sind.
Ich kann mich mal wieder kaum sattsehen und -fotografieren. Noch ein Blick auf die estnische Küste, danach zieht es erstmal über der Ostsee ein wenig zu.
Während ich mich mit dem Versuch, eine entgegenkommende 747 zu fotografieren, beschäftige,
bekommt der Gatte ein laut seiner Aussage leckeres Mittagesen mit Lachstartar, Trüffelravioli und Tiramisu serviert. Ich verdaue zufrieden meinen Applecrumble. Das Personal ist übrigens ausgesprochen freundlich, vielleicht liegt es daran, dass Reiseschaf Traudel heute besonders aufmerksam bei der Sicherheitsunterweisung zugeschaut hat und auf dem freien Mittelsitz platznehmen durfte. Sie war auch während des ganzen Fluges brav angeschnallt.
Irgendwo über Mecklenburg-Vorpommern klart es wieder auf, und wir fliegen entlang der Elbe an Magdeburg vorbei (ich verfolge das ganze via Flugzeug-WiFi in Flightradar, nicht dass hier irgendjemand auf die Idee kommt, dass es neuerdings Monitore im Lufthansa A320 gäbe. Immerhin funktioniert das kostenfreie WiFi in den alten Maschinen inzwischen recht gut, ob es in den neuen inzwischen überhaut eingebaut ist, weiß ich nicht).
Des weiteren fotografiere ich wahllos ein paar "blühende Landschaften". Immmerhin sieht man mal was von oben.
Von der linken Flugzeugseite hat man heute auch einen schönen Blick auf Frankfurt, auch wenn es ein bisschen in der Scheibe spiegelt.
Wir fliegen erstmal rechtsseitig am Flughafen vorbei Richtung Süden.
Wir fliegen erstmal rechtsseitig am Flughafen vorbei Richtung Süden.
Mit schöner Sicht auf Rhein, Main, Mainz und Wiesbaden drehen wir letztendlich in einer 180 Grad Kurve zurück Richtung Flughafen.
... und zurück Richtung Frankfurt.
... und dann kommen die Logistik-Gebäude am Flughafen in Sicht. Auch die Fernsicht ist heute mal relativ gut.
Da wir, wenn ich mich nicht völlig irre, auf der westlichen Bahn gelandet sind, gibt es wieder die große Flughafenrundfahrt, vorbei an der Lufthansa Technik Halle samt A340 im Vordergrund.Über den Weinbergen Rheinhessens:
Viel Landschaft kurz vor der Landung...
... und dann kommen die Logistik-Gebäude am Flughafen in Sicht. Auch die Fernsicht ist heute mal relativ gut.
Wir dürfen neben einem Jumbo parken, und so bleibt uns auch in Frankfurt heute ein Busgate erspart.
Zügig geht es zum Gepäckband und danach zum Auto auf die reibungslose Heimmfahrt. Der Vollständigkeit halber wird natürlich noch das Abendessen abgelichtet, ein absoluter Schocker, eine Pizza Hawaii mit Gorgonzola. Unser Pizzabäcker hasst uns regelmäßig dafür, nicht, wie jetzt alle glauben werden, wegen der Ananas, sondern weil er keinen Gorgonzola mag. Damit haben wir dann auch zum Glück alle, die uns bisher für Feinschmecker gehalten haben, vom absoluten Gegenteil überzeugt.
Wer jetzt trotzdem noch ein Fazit mit Ausblick lesen mag, darf gerne noch dranbleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank fürs Lesen und Deinen Kommentar!